Tags: , ,

: artikelübersicht,

alle veröffentlichten Artikel,
sortiert nach Zeitraum oder Kategorie in der Übersicht.

» Stöbern im Artikelarchiv. Das Antiquariat bietet auch weiterhin Hinweise und Tipps, die zeitlos sind. «

Monatsarchiv für Mai 2014

Familienchronik: Gestaltung der Familiengeschichte gestern und heute

Der Ursprung der Familienchronik geht auf die Zeit der Renaissance zurück. In Italien wurden die ersten Chroniken gestaltet, kurz danach erstellte man auch in anderen Handelsstädten Familiengeschichten. Auch die Chroniken der Fugger entstanden zu diesem Zeitpunkt, etwa um das Jahr 1546. Heute erlebt das detaillierte Gestalten der eigenen Familiengeschichte in Form einer Chronik eine neue Renaissance.

Ahnenforschung in Berlin: Wichtige Anlaufstellen

Wer sich auf die Suche nach seinen Vorfahren begibt und den Familien-Stammbaum vervollständigen möchte, wird in Berlin große Erfolgschancen haben. Denn in der Hauptstadt sind zahlreiche Archive großer Kirchen, Vereine sowie die Staatsarchive des Bundes zu finden. Wissensdurstige Besucher haben hier Zutritt und können sich auf die Suche nach Hinweisen auf ihre Vorfahren begeben.

ARD, ZDF & Co: Woher Fernsehsender ihre Namen haben

Die meisten Deutschen nutzen Tag für Tag die Angebote der unterschiedlichen Fernsehsender. Jeder Mensch hat dabei seine eigenen Interessen, ob er lieber etwas über die aktuellen Nachrichten erfährt, Sportübertragungen verfolgt oder bei einem Spielfilm den Alltagsstress vergisst. Viele Fernsehzuschauer wissen jedoch nicht, was die Abkürzungen der Fernsehsender eigentlich bedeuten.

Reino de España: Woher der Ländername Spanien stammt

Reino de España ist der offizielle Staatsname Spaniens, „Das Königreich Spanien“ lautet die korrekte Übersetzung in die deutsche Sprache. Die Namensgebung des Staates mit der parlamentarischen Erbmonarchie beginnt mit der Geschichte der Phönizier und einem kleinen Tier.

Ahnenforschung leicht gemacht: Tipps für Anfänger

Die Ahnenforschung ist der ideale Weg, um die eigenen Wurzeln zu beleuchten und viel Wissenswertes über die Vorfahren und deren Vergangenheit zu erfahren. Wer sich in Zukunft diesem Hobby widmen möchte, sollte ein paar einfache Tipps zu Beginn beachten und die Arbeit strukturieren. So wird man schnell erste Fortschritte machen und viel Interessantes herausfinden.