Tags: , ,

: artikelübersicht,

alle veröffentlichten Artikel,
sortiert nach Zeitraum oder Kategorie in der Übersicht.

» Stöbern im Artikelarchiv. Das Antiquariat bietet auch weiterhin Hinweise und Tipps, die zeitlos sind. «

Ahnenforschung im Nachbarland Dänemark

Die Suche nach Verwandten oder Vorfahren in Nachbarländern von Deutschland gestaltet sich oft weniger kompliziert, als beispielsweise in den USA. Die bürokratischen Strukturen und die Organisation in europäischen Ländern sind geläufiger und daher einfacher nachzuvollziehen. Wen die Ahnenforschung also nach Dänemark bringt, hat eine interessante Reise vor sich.

Ahnensuche im Ausland – Tipps für die Vorbereitung

Wer die Wurzeln der eigenen Familie und des Namens intensiv zurückverfolgt, der wird oft entdecken, dass die Wege der Ahnen verschlungen sein können. In Zeiten großer Umbrüche verschlug es so manchen Vorfahren auch in fremde Lande, wo sie längere Zeit gewirkt und gelebt haben. Eine Reise an die weit entfernten Wirkungsstätten lässt sich also manchmal […]

Ausländische Dokumente für die Ahnenforschung nutzen

Eine umfassende Erforschung der eigenen Familiengeschichte muss oft auch Dokumente aus dem Ausland berücksichtigen. Neben Kenntnissen über die jeweiligen Register benötigen Ahnenforscher dafür vor allem Kenntnisse der Fremdsprache und über deren historische Entwicklung.

Kontakt aufnehmen zu neu entdeckten Verwandten im Ausland

Familienzuwachs ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Doch nicht immer geschieht das durch die Geburt eines neuen Erdenbürgers. Auch bis dato unbekannte Verwandte können im Zuge von Zufall oder Ahnenforschung entdeckt werden. Dabei ist die Kontaktaufnahme nicht immer einfach, gerade wenn die Verwandtschaft im Ausland lebt.

Ahnenforschung im Ausland betreiben: Tipps und Tricks

Viele Menschen, die sich mit der eigenen Familiengeschichte beschäftigen, stoßen irgendwann auf Vorfahren im Ausland. Dabei handelt es sich oft um ehemalige deutsche Gebiete in Osteuropa (Polen, Tschechien, Sowjetunion) oder um typische Ziele von Auswanderern, wie zum Beispiel die USA. Ein Forschungsurlaub vor Ort verbindet das Schöne mit dem Nützlichen. Mit der richtigen Vorbereitung wird die Suche zu einem erfolgreichen Erlebnis.