Tags: , ,

: artikelübersicht,

alle veröffentlichten Artikel,
sortiert nach Zeitraum oder Kategorie in der Übersicht.

» Stöbern im Artikelarchiv. Das Antiquariat bietet auch weiterhin Hinweise und Tipps, die zeitlos sind. «

Ahnenforschung in Berlin: Wichtige Anlaufstellen

Wer sich auf die Suche nach seinen Vorfahren begibt und den Familien-Stammbaum vervollständigen möchte, wird in Berlin große Erfolgschancen haben. Denn in der Hauptstadt sind zahlreiche Archive großer Kirchen, Vereine sowie die Staatsarchive des Bundes zu finden. Wissensdurstige Besucher haben hier Zutritt und können sich auf die Suche nach Hinweisen auf ihre Vorfahren begeben.

Ahnenforschung leicht gemacht: Tipps für Anfänger

Die Ahnenforschung ist der ideale Weg, um die eigenen Wurzeln zu beleuchten und viel Wissenswertes über die Vorfahren und deren Vergangenheit zu erfahren. Wer sich in Zukunft diesem Hobby widmen möchte, sollte ein paar einfache Tipps zu Beginn beachten und die Arbeit strukturieren. So wird man schnell erste Fortschritte machen und viel Interessantes herausfinden.

Ahnenforschung vor 1874: Alternativen zum Stammbuch

Jede Familie ist einzigartig und besonders – und ebenso sind die Formen der Aufzeichnung ihrer Herkunft. Die Ahnenforschung hat sich zu einem beliebten Hobby gemausert und immer mehr Menschen begeistert die Suche nach und in der eigenen Vergangenheit. Begibt man sich nun auf die Spuren seiner Herkunft, wird man früher oder später jedoch an einen Punkt kommen, an welchem das Wissen aus dem Stammbuch keine Auskunft mehr bringt und man nicht weiter kommt. Da es an diesem Punkt jedoch meist verspricht, besonders interessant zu werden, gilt es, weitere Wege zu finden, um an Informationen zu kommen.