Tags: , ,

: artikel,

in der Gesamtansicht. Zugehörige Kommentare, Verweise und verwandte Artikel werden unten aufgeführt.

» Dieser Artikel wurde am 10. Juli 2014 geschrieben und hat derzeit einen Kommentar «

Suomi oder Finnland: Erklärungsversuche zur Namensherkunft

Die Herkunft der Bezeichnung Suomi oder Finnland beschäftigt die Forscher seit vielen Jahren. Es gibt sowohl für den Begriff Finnland als auch die finnische Bezeichnung des Staates, Suomi, verschiedene Erklärungen zur etymologischen Herkunft. Die verschiedenen Theorien konnten jedoch nie wissenschaftlich belegt werden, sodass es sich lediglich um die glaubwürdigsten beziehungsweise wahrscheinlichsten Vermutungen handelt.

Finnlands Hauptstadt Helsinki

Die Herkunft der Wörter Finnland und Suomi ist umstritten. (Bild: Scanrail – Fotolia)

Herkunftssuche für den Begriff Finnland

Der Name Finnland kommt von dem lateinischen Wort „fenni“, was so viel wie „der Finne“ bedeutet. Erstmalig taucht das Wort in Tacitus‘ Werk „Germania“ auf und bezeichnete damals ein kulturell niedrig entwickeltes Volk. Es wird daher vermutet, dass es sich um ein Lehnwort aus dem Germanischen handelt. Die Bedeutung entspräche damit dem heutigen „finden“ oder „der Finder“, was wiederum die Vermutung bestätigt, dass es sich bei den frühgeschichtlichen Finnen um Jäger und Sammler handelte.

Interessant ist auch die Verwandtschaft zum deutschen Wort „Finne“, was eine Fischflosse bezeichnet. Die Nähe der Stämme zur Ostsee lässt auch diese Theorie durchaus möglich erscheinen, „Finneland“ als Land der Fische beziehungsweise die Fische als Hauptnahrungsquelle der angesiedelten Menschen.

Woher der Ländername Suomi kommen könnte

Auch die Herkunft der Bezeichnung Suomi ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Eine der Theorien besteht darin, dass das Wort auf die Sprache der Urbevölkerung der finnischen Südküste zurückzuführen ist. Es gibt dabei verschiedene Wörter, die als Ausgangspunkt für das mittlerweile gebräuchliche Wort gelten: Forscher halten sowohl „suo“ für Sumpf, „suomiehen maa“, was so viel wie Land des Sumpfmannes bedeutet, „siemenmaa“ wie Samenland, „suoda“ wie gönnen, erlauben oder „suomu“ für Fischschuppe für mögliche Ursprünge.

Die häufigste Erklärung ist mittlerweile, dass der finnische Name „Suomi“ auf die Worte „suo“ für Sumpf und „maa“ für Land zurückgeht, also das „Sumpfland“, was den damaligen geografischen Begebenheiten entspricht. Von Forschern vertreten, wenn auch nicht wissenschaftlich belegt, ist die Erklärung, dass es sich um ein Lehnwort handelt, welches die finnische Küste damals als „žeme“ bezeichnet, was so viel wie flaches Land bedeutet. Durch die Weitergabe an verschiedene Völker mit unterschiedlichen Dialekten haben sich Lautform und Bedeutung zum heutigen „Suomi“ gewandelt.

Der Artikel wurde am Donnerstag, den 10. Juli 2014 geschrieben. Er ist abgelegt unter folgenden Kategorien: Ländernamen. Sie können hier einen Trackback senden Trackback zum Artikel anlegen. Kommentieren Sie den Artikel und lassen Sie sich bei neuen Kommentaren Feed für Kommentare automatisch benachrichtigen.

Nachschlagen bei Wikipedia   Was ist ein Trackback? | RSS-Feed? | Social Tagging?

Eine Antwort zu “Suomi oder Finnland: Erklärungsversuche zur Namensherkunft”

  1. Jeanôt Cohen sagt:

    Finland komt von der Wilder Wein, die einst im Finland wuchs, weil es Zeit und weise warmer war in Europa, „vin“ „Fin“ Finland

Schreib einen Kommentar