2. April 2007
Band 2 des Genealogisch-Etymologischen Lexikons erschienen
Soeben ist Band 2 des Genealogisch-Etymologischen Lexikons erschienen. Wer beide Bände bestellt hatte, erhält in diesen Tagen Band…
19. September 2006
Neue Mailingliste für Ungarn / Slowakei gegründet
Aus der Ankündigung des Listenbetreuers: „Einem immer wieder geäußerten Wunsch entsprechend ist nun auch eine Mail-Liste für Ungarn…
15. Dezember 2005
Namenforschung: „Professor Udolphs Buch der Namen“
Kürzlich erschien ein interessantes Buch zum Thema Namenforschung, das folgendermaßen angekündigt wird: Professor Udolphs Buch der NamenWoher sie…
7. November 2005
Informationen über historische Territorien
Wikipedia, die freie Enzyklopädie, bietet einiges an Informationen über „Historische Territorien“, die über die entsprechende Kategorie leicht zugänglich…
7. November 2005
Chinesischer Adliger hat vermutlich 1,5 Millionen Nachfahren
Aus einem Artikel des Webportals wissenschaft.de: „Auf einen einzigen Vorfahren können sich 1,5 Millionen Menschen in Nordchina und…
18. Oktober 2005
Neuerscheinung: Paläographie – Aktenkunde
Paläographie – Aktenkunde – Archivalische Textsorten „Thun kund und zu wissen jedermänniglich“ von Hans Wilhelm Eckardt, Gabriele Stüber…
31. August 2005
Matrikel der Universität Heidelberg 1386 – 1920 online
Die Matrikel der Universität Heidelberg sind neuerdings auch online zu finden. Auf der Homepage der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg kann…
9. August 2005
Auswanderermuseum in Bremerhaven eröffnet
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven hat seine Pforten geöffnet. Dieses Museum ist mit Sicherheit interessant für alle diejenigen,…
5. Juli 2005
Ages!-Version 1.40 erschienen
Folgende Mitteilung wurde dazu von der Firma Daub EDV-Beratung versandt: „Die neue Ages!-Version 1.40 ist fertig, mit vielen…
18. Juni 2005
Interessante Artikel zum Thema Genealogie in der Wikipedia
Die Wikipedia – http://www.wikipedia.de – enthält mittlerweile mehr als 240.000 Artikel zu den verschiedensten Themen, u.a. auch aus…