18. Oktober 2005
Neuerscheinung: Paläographie – Aktenkunde
Paläographie – Aktenkunde – Archivalische Textsorten „Thun kund und zu wissen jedermänniglich“ von Hans Wilhelm Eckardt, Gabriele Stüber…
31. August 2005
Matrikel der Universität Heidelberg 1386 – 1920 online
Die Matrikel der Universität Heidelberg sind neuerdings auch online zu finden. Auf der Homepage der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg kann…
9. August 2005
Auswanderermuseum in Bremerhaven eröffnet
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven hat seine Pforten geöffnet. Dieses Museum ist mit Sicherheit interessant für alle diejenigen,…
5. Juli 2005
Ages!-Version 1.40 erschienen
Folgende Mitteilung wurde dazu von der Firma Daub EDV-Beratung versandt: „Die neue Ages!-Version 1.40 ist fertig, mit vielen…
18. Juni 2005
Interessante Artikel zum Thema Genealogie in der Wikipedia
Die Wikipedia – http://www.wikipedia.de – enthält mittlerweile mehr als 240.000 Artikel zu den verschiedensten Themen, u.a. auch aus…
4. Mai 2005
Neu: Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Bd. 1 Teil 2
In der neuen Reihe der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW) werden nach und nach…
25. Dezember 2004
Daten für die Ewigkeit?
„Daten für die Ewigkeit“ – so ist ein Artikel auf Heise.de überschrieben. Er beginnt so: „Nie wuchs die…
13. Dezember 2004
US-Forscher kämpfen gegen digitale Vergesslichkeit
Heise online berichtete kürzlich aus diesem auch für Ahnenforscher so wichtigen Problemfeld. „Das US-amerikanische National Institute for Standards…
23. November 2004
SPIEGEL ONLINE bringt Interview mit Historiker Volker Jarren
Im Interview mit SPIEGEL ONLINE geht es um „die Last der Ahnenforschung, enttäuschte Hoffnungen und ehemalige US-Soldaten auf…
15. November 2004
Internet-Portal „Westfälische Geschichte“
Dort gibt es zahlreiche Informationen zur Regional- und Landesgeschichte Westfalens. Über die Ziele des Projekts liest man auf…