404
The page you were looking for could not be found. It might have been removed, renamed, or did not exist in the first place. Perhaps searching can help.
Roland-Werkstatt für Familienforschung – Tipps und Hilfen rund um die Ahnenforschung – Roland zu Dortmund
GENEALOGISCH-HERALDISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT ROLAND ZU DORTMUND Präsenzveranstaltung in Dortmund Freitag, 27. September 2024 von 17.00 bis 21.00 Uhr Roland-Werkstatt für Familienforschung…
Forschen im Archiv – eine Einführung
Veranstalter: Staatsarchiv Ludwigsburg und VHS Ludwigsburg Referent: Dr. Ulrich Schludi, Referatsleiter beim Staatsarchivs Ludwigsburg Wer sich mit der Geschichte seiner Familie,…
Roland-Online-Werkstatt für Familienforschung – Tipps und Hilfen rund um die Ahnenforschung – Roland zu Dortmund
GENEALOGISCH-HERALDISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT ROLAND ZU DORTMUND e. V. Online-Veranstaltung auf Zoom Freitag, 14. Juni 2024 um 19.00 Uhr. Einlass in den…
Mennonitischer Geschichtsverein – Zoom-Abend
Iris Merkel: Die Uhrmacher Jakob und Joseph Möllinger, Brüder der Agrarreformer David und Martin Möllinger Hier die Zugangsdaten für…
OGF Vortrag 472: Abseits der ausgetretenen Pfade: Genealogische Forschungswege im NLA Oldenburg jenseits der Hauptquellen
Nieders. Landesarchiv, Damm 43, 26135 Oldenburg, Deutschland Karte Familienforscher*innen sind eine der treuesten und zahlenmäßig größten Benutzergruppen von Archiven. Dabei…
Roland-Online-Werkstatt für Familienforschung – Tipps und Hilfen rund um die Ahnenforschung – Roland zu Dortmund
GENEALOGISCH-HERALDISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT ROLAND ZU DORTMUND e. V. Online-Veranstaltung auf Zoom Freitag, 12. April 2024 um 19.00 Uhr. Einlass in den…
(Online) Vortrag: Genealogische Quellen für die Hansestadt Lübeck – Roland zu Dortmund
GENEALOGISCH-HERALDISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT ROLAND ZU DORTMUND Online-Vortrag auf Zoom Dienstag, 9. April 2024 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab…
Gedächtnis einer Stadt – Das Stadtarchiv Radevormwald stellt seine Arbeit vor
Welche Dokumente lassen sich eigentlich in einem Stadtarchiv finden? Wie können beispielsweise die eigenen Vorfahren erforscht werden? Und…
Namen – ihre Herkunft und Bedeutung
Veranstalter: Akademie Sankelmark Referent: Prof. Dr. Christian Stolz Was bedeuten eigentlich unsere Familiennamen, wie alt sind sie und…
Deutsche juedische Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Referent: Norbert Ellermann, Historiker, Rheda-Wiedenbrück Im Ersten Weltkrieg kämpften viele deutsche Juden mit einer heute kaum noch nachvollziehbaren…