25. Februar 2014
Sütterlin-Schrift lernen für die Ahnenforschung
Wer Ahnenforschung betreibt, kennt das Problem: Im Gegensatz zur digitalen Welt, wurde früher bevorzugt mit der Hand geschrieben.…
20. Februar 2014
Die Türkei: Namensherkunft der Türkiye Cumhuriyeti
Der Name der Türkei lässt sich auf das Volk der Türken zurückführen, dessen Bezeichnung sich vom mittellateinischen „turchia“…
10. Februar 2014
Ahnenforschung in sozialen Netzwerken: Wie Facebook Infos liefert
Die Ahnenforschung ist ein allseits beliebtes Hobby und war früher besonders mühsam, da man Stunden mit Briefverkehr zu…
4. Februar 2014
Frankreich: Die Wortherkunft der Grande Nation
Die Grande Nation Frankreich führt ihren Namen auf die Franken, einen germanischen Großstamm, zurück. Wörtlich übersetzt werden die…
30. Januar 2014
Kontakt aufnehmen zu neu entdeckten Verwandten im Ausland
Familienzuwachs ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Doch nicht immer geschieht das durch die Geburt eines neuen Erdenbürgers.…
27. Januar 2014
Bridget Fonda wird 50: Die Ahnen der Schauspielerin im Überblick
Schauspielerin Bridget Fonda hat Geburtstag und wird am 27. Januar 2014 50 Jahre. Dieses Ereignis bietet einen optimalen…
22. Januar 2014
Vererbungslehre: Wie äußere Merkmale weitergegeben werden
Das Äußere eines Menschen kann vor der Geburt nicht eindeutig bestimmt werden, sondern nur in Wahrscheinlichkeiten angegeben werden.…
17. Januar 2014
Ahnenforschung vor 1874: Alternativen zum Stammbuch
Jede Familie ist einzigartig und besonders – und ebenso sind die Formen der Aufzeichnung ihrer Herkunft. Die Ahnenforschung…
10. Januar 2014
Microsoft, Apple und Co: IT-Firmennamen und ihre Herkunft
Die IT-Firmennamen Microsoft, Apple, Firefox und Google spielen heutzutage im Bereich der Technik eine bedeutende Rolle, welche in…
8. Januar 2014
Apps für die Ahnenforschung: Vorfahren suchen mit Tablet & Smartphone
Um die Gegenwart begreifen zu können, ist es immer hilfreich, die Vergangenheit zu kennen. Schon jetzt nutzen Millionen…