29. Oktober 2013
Das Rote Kreuz im Dienst der Ahnenforschung
Das Deutsche Rote Kreuz beschäftigt sich seit Jahren mit Ahnenforschung und dem Suchen von vermissten Personen. Seit Kriegszeiten,…
28. Oktober 2013
Ahnenforschung im Ausland betreiben: Tipps und Tricks
Viele Menschen, die sich mit der eigenen Familiengeschichte beschäftigen, stoßen irgendwann auf Vorfahren im Ausland. Dabei handelt es…
15. Oktober 2013
Berlin auf der Spur: So entstand der Name der deutschen Hauptstadt
Die deutsche Hauptstadt hat nicht nur den Bären im Namen, sondern auch im Wappen. Doch trotz des schönen…
10. Oktober 2013
Herkunftsfragen: Verwandtschaft und Vaterschaft feststellen
Die Klärung eines Verwandtschaftsverhältnisses und die Feststellung einer Vaterschaft ist ein sensibles Thema und äußerst anspruchsvoll. Laut Gesetz…
8. Oktober 2013
Stasi-Akten für die Ahnenforschung nutzen: So geht’s
Stasiakten dienen verschiedenen Zwecken. Neben der Aufarbeitung der DDR-Geschichte bieten sie auch die Möglichkeit, über die eigene Vergangenheit…
12. September 2013
Auf den Spuren von Merkel und Steinbrück: Die Ahnen der Kanzlerkandidaten
Am 22. September entscheidet sich, wer Deutschland für die nächsten vier Jahre regieren wird. Zur Wahl stehen Kanzlerin…
6. September 2013
Haribo, Milka und Co: Die Etymologie süßer Markennamen
Süßigkeiten tragen oft ungewöhnliche Namen und sind nicht immer nach ihrem Hersteller benannt. Den meisten Menschen ist gar…
30. August 2013
Lutheriden-Vereinigung: Auf den Spuren Martin Luthers
Die Lutheriden sind die nachweislichen Ahnen Martin Luthers sowie die seiner Gattin und seiner Geschwister. Die Vereinigung wurde…
23. August 2013
Toponymie – Die Namensherkunft von Mauritius
Oft verreist man in ferne Länder, um dort seinen Urlaub zu genießen. Doch was die Orts- oder Ländernamen…
22. August 2013
Erbkrankheiten und Co: Der medizinische Nutzen der Ahnenforschung
Wenn es um Gesundheitsthemen und das Thema Familiengründung und Familienplanung geht, steht oft auch das Thema Ahnenforschung im…